Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Buchvorstellung mit Dr. Rebekka Groß,
Vorstand GCJZ
Gerhart-Hauptmann-Haus - 18.00 Uhr
Bismarckstr. 90, Düsseldorf
Das Neue Testament ist in einer vom Judentum geprägten Umwelt entstanden und seine ProtagonistInnen sind fast alle jüdisch: Jesus, Petrus und Jakobus, die Apostel, Maria und Maria Magdalena, Paulus u.v.m. waren Menschen, die ihre jüdische Identität nie verleugnet oder aufgegeben haben. Die Anfänge des Christentums im ersten Jahrhundert – wieder – in seinen jüdischen Kontext zu stellen, ist Ziel von „Das Neue Testament – jüdisch erklärt“ (Stuttgart 2021). Darin erläutern zahlreiche jüdische WissenschaftlerInnen die Texte des Neuen Testaments. In einem umfangreichen zweiten Teil des Buches erhellen mehr als 50 Aufsätze den Zusammenhang zwischen Neuem Testament und dem Judentum seiner Entstehungszeit. An diesem Abend wird das Buch, inklusive seine Entstehung, Ziele und Aufbau vorgestellt und einzelne Ausschnitte gemeinsam gelesen.