Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09![]()


Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09![]()


Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Von Anfang an geht es um die Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden. Gemeinsam soll ein neues geschwisterliches Verhältnis zwischen ihnen geschaffen und das gegenseitige Verstehen gefördert werden. Durch die Beschäftigung mit der jüdischen Religion, Kultur und Geschichte sollen unter den Christen immer noch vorhandene Vorurteile beseitigt werden.
Das Bewusstsein um die gemeinsamen Wurzeln des Glaubens erleichtert die Verständigung.
Schwerpunkte unserer gegenwärtigen Arbeit sind:
Aufklärung über Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus: "Strategien entwickeln gegen rechtsradikale Parolen", "Rechtsradikalismus und Gewalt - was kann ICH dagegen tun?". Wir haben unter dem Titel „Vorurteile abbauen - Mauern niederreißen. Judentum und Antisemitismus“ eine Handreichung erarbeitet, die sich vor allem an Jugendliche und Multiplikatoren wendet. Sie kann als Einzelexemplar oder für Schulklassen im Klassensatz in der Geschäftsstelle bestellt werden. Auch können Sie diese Broschüre als pdf-Datei hier herunterladen: Judentum und Antisemitismus 2020 erschien auch die englische Fassung, die Sie ebenfalls hier herunterladen können: Exposing myths – Overcoming prejudices