Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Fon 02 11 / 9 57 57 792
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Fon 02 11 / 9 57 57 792
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Aus der Satzung der Düsseldorfer Gesellschaft:
"Die Gesellschaft stellt sich die Aufgabe, Vorurteile und Missverständnisse zwischen Menschen verschiedener religiöser, rassischer und gesellschaftlicher Herkunft zu überwinden und zu beseitigen und will ausschließlich diesem Zweck dienen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe führt die Gesellschaft Vorträge, Tagungen, Seminare, Studienfahrten und kulturelle Veranstaltungen durch."
(Die vollständige Satzung hier)
Diese Ziele haben auch nach fünfzig Jahren nichts von ihrer Aktualität verloren. Antisemitismus, dumpfe Abneigung oder Gleichgültigkeit gegenüber Juden u.a. haben wie ein resistenter Virus in gesellschaftlichen Gruppierungen, in Parteien, in Kirchen, an Stammtischen und zu Hause überlebt. Und dies, obwohl viele gar keinen Kontakt zu Juden haben und sie gar nicht kennen.
Unmissverständliche Reaktionen von Politikern und der Öffentlichkeit müssen von uns immer wieder eingefordert werden. Das stärker werdende öffentliche Auftreten rechtsradikaler Gruppen und von ihnen begangene Straftaten müssen alle wachrütteln.
Bei der Gründung der Bundesrepublik Deutschland waren sich alle Parteien darüber einig, dass dieses Land aus der Vergangenheit lernen müsse. Gleichwohl wird vieles immer noch verdrängt und totgeschwiegen. Selbst einige Historiker versuchen, die millionenfache Ermordung der europäischen Juden zu relativieren. Dagegen richtet sich unsere Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten.