Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Mit Prof. Dr. Irmela von der Lühe, Berlin
Gerhart-Hauptmann-Haus - 19.00 Uhr
Bismarckstr. 90, Düsseldorf
Der Aufstieg der Nationalsozialisten machte aus Erika Mann, der verwöhnten Tochter eines berühmten Vaters, sehr schnell eine entschiedene Kämpferin gegen die Barbarei und für die Demokratie. Mit einem eigenen Kabarett („Die Pfeffermühle“) hatte sie noch im Januar 1933 in München für Schlagzeilen gesorgt, im Exil in der Schweiz setzte sie den kabarettistischen Kampf gegen den Nationalsozialismus fort. Welche Schwierigkeiten dabei zu überwinden waren, welche neuen Formen des publizistischen Engagements gegen das nationalsozialistische Deutschland Erika Mann schließlich seit 1937 im amerikanischen Exil entwickelte, über all dies informiert der Vortrag von Irmela von der Lühe, Senior Professorin am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, an Hand von Texten, Bildern und Tönen.
Gemeinsam mit GHH und Respekt und Mut im Rahmen des Projekts 100 Köpfe der Demokratie der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus