Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09![]()


Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09![]()


Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Mit Dr. Silja Behre, Historikerin
Zentralbibliothek - 18.00 Uhr
KAP 1, Düsseldorf
Lieben Sie Kishon? Das fragte eine Fernsehsendung in den 1970er Jahren, und tatsächlich: Seit den 1960er Jahren führten Ephraim Kishons Bücher immer wieder die Bestseller-Listen an. Wie kam es dazu, dass der aus Budapest stammende Holocaust-Überlebende und Israeli Kishon mit seinen humoristischen Geschichten ausgerechnet beim deutschen Publikum seinen größten Erfolg hatte? Die Historikerin Silja Behre spürt diesem Erfolg nach und zeigt, Kishon ist aktuell wie nie. Sein Erfolg ist auch frühes Beispiel für den deutschen Umgang mit israelischer Politik und Literatur, der bis heute die Debatten um Antisemitismus und Israel-Kritik prägt.
Anmeldung erforderlich: stadtbuechereien@duesseldorf.de
Gemeinsam mit DIG und Stadtbüchereien