GCJZ Düsseldorf siteheader

Gesellschaft CJZ Düsseldorf

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf

Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792

E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de

Der Garten

Poesie, Schauspiel, Musik – ein künstlerischer Zwischenruf

05. Oktober 2025


TEMPLUM - 15.30 Uhr und 17.00 Uhr
Bergische Landstr. 35, Düsseldorf


15.30 Uhr Lyriksalon
17.00 Uhr DER GARTEN

Eres Holz, Zygmunt Krauze, Joseph Tal, Eugène Ysaÿe, Musik
Anna Magdalena Beetz, Schauspiel
Renatus Mészár, Gesang
Joachim Striepens, Klarinette
Künstlerinitiative DAFNE
E-MEX Ensemble, Essen/Köln
Spóldzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble, Krakau/Polen
Christoph Maria Wagner, Dirigat
Frauke Poolman, Bruno Winzen, Rezitation
Kalina Kolarova, Violine
Georg Beck, Theatertext, Dramaturgie
Violetta von der Heydt, Regie, Bühne, Kostüme

Wie reagieren auf die traumatischen Erfahrungen, die nicht endenwollender Terror den Menschen beschert? – Ein Sonntag, der die Möglichkeiten sondiert. Ein Lyrik-Salon, der einstimmt. Poesie im Schatten der Shoah. Im Hauptteil, gerahmt von Musik, eine dramatische Szene. Die Vertreibung aus dem Paradiesgarten, entfaltet auf der Folie der Gewalt-Schauplätze unserer Tage. Gegen das Lärmende wie das Lähmende der Nachrichtenlage die Utopie des Gartens, Symbol für unbehelligte Existenz.

Eintritt: ab 15 € (nach eigenem Ermessen)

Gemeinsam mit der Künstlerinitiative DAFNE