Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf
Fon 02 11 / 91 73 11 09
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Mit Thomas Spindler, Leiter des deutsch-israelischen
Forschungs- und Bildungsprojekts „Arche Musica“
Maxhaus - 18.00 Uhr
Schulstr. 11, Düsseldorf
Abraham Zwi Idelsohn (1882–1938) schuf 1912 eine einzigartige Sammlung hebräischer und deutscher Lieder. Dieses deutsch-jüdische Liederbuch entwarf er für den Musikunterricht in Kindergärten sowie Volks- und höheren Schulen in Erez Israel und Deutschland. Das Original, das die Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem aufbewahrt, zeigt eindrucksvoll die gleichberechtigte Nutzung beider Musiktraditionen. Es spiegelt auch den jüdischen Traum wider, als gleichberechtigte Bürger in Deutschland anerkannt zu werden. Dieser Traum zerbrach 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Im Anschluss an den Vortrag können Teilnehmende in einem Workshop mit Kantor Aaron Malinsky und Kirchenmusiker Markus Belmann einige Lieder kennenlernen und mitsingen.
Eintritt 4 €
Gemeinsam mit Maxhaus und VHS, Vortrag im Rahmen der Mittwochsgespräche unter der Leitung von Dr. Peter Krawczak