Gesellschaft CJZ Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Fon 02 11 / 9 57 57 792
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Fon 02 11 / 9 57 57 792
Fax 02 11 / 9 57 57 8792
E-Mail info@cjz-duesseldorf.de
Homepage www.cjz-duesseldorf.de
Mit Dr. Bastian Fleermann,
Leiter Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
18.00 Uhr
ONLINE-Veranstaltung
Der Vortrag erläutert die Umstände der zweiten großen Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus dem Regierungsbezirk. Dieser fand am 10. November 1941 statt und betraf 992 Menschen aus den drei Städten Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Das 2012 aufgetauchte, recht umfangreiche Verlaufsprotokoll („Bericht über Judenevakuierung“) eines Düsseldorfer Schutzpolizeioffiziers, der mit seinen Beamten den Transport begleitete und bewachte, ermöglicht als unmittelbare Quelle Einblicke in den Ablauf und die Organisation einer solchen Verschleppung aus Sicht eines beteiligten Täters. Das Foto zeigt die Düsseldorfer Familie Katzenstein vor der Deportation nach Minsk.
Anmeldung erforderlich unter nicole.merten@duesseldorf.de oder Tel. 0211-899-6205
Gemeinsam mit MuG und Erinnerungsort Alter Schlachthof